FAQ / E-Scrubber
What other applications can you use the E-Scrubber for?
Boat cleaning, pool cleaning, household, kitchen and bathroom, house wall (rough plaster), PV systems, airplanes, motorcycles, bicycles, grill/BBQ, garden furniture, stove, oven, pots, pans, winter garden.
Was tun, wenn der E-Scrubber nicht funktioniert?
Der E-Scrubber verfügt über einige eingebaute Schutzfunktionen. Diese schützen Personen und Oberflächen.
- Temperatur-Überlast-Schutz:
Wenn der E-Scrubber lange in prallen Sonne liegt, kann sich das Gehäuse stark erwärmen. Der eingebaute Temperatur-Sensor verhindert dann das Einschalten. Bitte Gerät abkühlen lassen. Dann kann der E-Scrubber wieder eingeschaltet werden. - Temperatur-Überlast-Schutz:
Wenn der E-Scrubber über lange Zeit "über Wasser" mit max. Druck betrieben wird, kann sich das Gehäuse erwärmen und dann kann es vorkommen, dass der Temperatur-Sensor den E-Scrubber abschaltet, um einen Schaden am Gerät zu verhindern. - Überlast-Schutz:
Bei einem Anpressdruck von größer 30kg, schaltet der E-Scrubber den Antrieb ab. Das ist eine Schutzfunktion, um z.B. bei eingedrehten Haaren das Gerät zu stoppen.
Nach der automatischen Abschaltfunktion, muss der E-Scrubber "resetet" werden. Bitte verwenden Sie dazu den USB-Ladeadapter, angesteckt (wie bei der Ladefunktion) mit einem USB-Netzteil und stecken Sie das Ladekabel kurz in die Ladebuchse. Dann entfernen Sie den Ladeadapter wieder. Nun funktioniert das Gerät wieder einwandfrei.
What different attachments are there?
In our shop there is an overview of all accessories and their application. Here is the list “ Which accessories are suitable for which surface ”.
Welche verschiedene Aufsätze gibt es?
In unserem Shop gibt es eine Übersicht über alle Zubehörteile und deren Anwendung. Hier die Liste "Welches Zubehör ist für welche Oberfläche geeignet".
Muss der E-Scrubber gepflegt werden?
Eigentlich ist der E-Scrubber komplett wartungsfrei. Es ist aber auf eine gründliche Reinigung der Ladebuchse zu achten. Bitte immer nach dem Gebrauch in Chlor-, bzw. Salzwasser das ganze Gerät und speziell die Ladebuchse gründlich unter fliessendem Süsswasser zu reinigen. Dann das Gerät so lagern, dass evtl. Wasser in der Ladebuchse heraustropfen kann.
Wir empfehlen auch Süsswasser unter die Silikonhaut zu bringen, um dort die Ablagerung von Salzkristallen zu verhindern.
Wenn der E-Scrubber etwas quietscht, bitte einen Tropfen (z.B. WD 40) in die (M8) Werkzeugaufnahme, zwischen dem Plastikgehäuse und dem Getriebeschaft spritzen. Auch hier gilt die Regel: "weniger ist mehr".
Wie muss man den E-Scrubber lagern?
Der E-Scrubber muss frostgeschützt gelagert werden. Wir empfehlen hier einen trockenen Raum. Die Ladebuchse bitte vollständig trocken machen.
Der eingebaute Tiefentladeschutz, schaltet den E-Scrubber rechtzeitig ab, um eine Tiefentladung der Akkus zu verhindern. Wir empfeheln nach der Winterpause den E-Scrubber wieder zu laden (min. 4 Std).
Entlädt sich der E-Scrubber selbstständig?
Der ON/OFF Taster, ist ein "Differenzdrucktaster" der bis große Wassertiefen funktioniert. Dieser Taster hat eine "Stand-Bye-Stromaufnahme von ca. 4-5% pro Tag. Das bedeutet, der E-Scrubber+ entlädt sich jeden Tag etwas. Nach ca. 2 Wochen ist der Akku dann leer., bzw. die verbleibende Restenergie reicht nicht aus, damit der E-Scrubber seine Kraft entfalten kann. Wir empfehlen hier den E-Scrubber+ während der Saison vollständig am Ladekabel zu lassen. Der tägliche Stromverbrauch ist bei ca. 0,005 EUR. Damit hat der E-Scrubber+ immer seine max. Leistung für Ihre Reinigungsaufgaben zu Verfügung.
Die eingebaute Überwachungselektronik verhindert eine Überladung und eine Tiefentladung.
Der E-Scrubber EXPERT hat (fast) keine Selbstentladung und kann daher min. ein Jahr ohne nenneswerte Enladung gelagert werden.
What is the function of the strap on the device?
Especially under water, it can happen that you react quickly and uncontrollably. The loop is used to securely connect the E-Scrubber+ to your hand. The material of the strap is flexible and therefore does not injure the hand.
Can the E-Scrubber+ swim?
E-Scrubber floats (only with sponge). We still recommend installing an additional safety line, which is connected to the safety leach. In the event that the E-Scrubber comes loose from the telescopic shell, for example, the E-Scrubber will still be held.
Up to what water depth can it be used?
E-Scrubber+
Approved for water depths of up to 3 meters
E-Scrubber PRO
Approved for water depths of up to 10 meters
What happens if it gets deeper than 3 meters of water?
From 3 meters onwards, water can penetrate, which then inevitably leads to a defect in the device. A repair is usually not possible.
What happens if water gets into the device?
The water, especially salt water, can cause a short circuit in the device. This means that the device is no longer functional.
What is a one-handed holder and can you buy one?
The one-hand holder is perfect for sticking to surfaces and thus providing a firm hold on the boat, for example in the water. This allows you to move freely and easily in the water to clean the waterline or the propeller.
Only use the one-hand holder in the liner pool below the waterline.
Please rinse with fresh water after use.
Why are there three different adjustable speeds?
When developing the E-Scrubber+, emphasis was placed on maximum cleaning success. High rotational speeds are counterproductive for many applications. The high speed makes the wax and cleaning agent warm. The result would be uncontrolled and unwanted “sanding” instead of cleaning or waxing. Furthermore, slow-moving machines are much easier and safer to handle. This is extremely important, especially underwater.
The 50/100 and 150 rpm are suitable for finding the optimal speed for every application. The 50 rpm are ideal for cleaning with polishing agents and grinding pastes. At the low rotation speed, the cleaning cream does not "splash" around and stays on the brush or in the sponge.
How long is the operating time?
Between 1 and 2 hours, depending on the speed selected and especially depending on the contact pressure of the surface to be cleaned.
How is the E-Scrubber+ charged?
The charging unit included in delivery is connected to a USB-A power supply. Please ensure there is sufficient power of >7.5 watts (5 Vdc / 1.5 A). We do not recommend charging via a laptop output, for example. This can result in damage to the laptop.
How long is the loading time?
With the included USB-A charging adapter, the charging time is approx. 4 hours until 100% charge. The prerequisite is a USB-A power supply with at least 7.5 watts (5 Vdc / 1.5 A).
Wie montiere/demontiere ich den E-Scrubber von der Teleskopstange?
Eine Bürste, oder Schwamm auf den E-Scrubber montieren. Den E-Scrubber in die Halteschale der Teleskopstange einführen. Die Halteschlaufe vorher durchfädeln. Dann den E-Scrubber mit etwas Druck in die Halteschale pressen. Der Verriegelungspin an der Schale rastet dann in den E-Scrubber ein.
Die Demontage ist genau umgekehrt. Es empfiehlt sich den E-Scrubber mit etwas Druck nach unten von der Verreigelungslasche zu lösen und dann das Gerät herauszuziehen.
Wenn die Bürste, oder Schwamm sich nicht mehr lösen läßt?
Mit einer Hand den E-Scrubber in der Handfäche fest halten. Die andere Hand umgreift den Aufsatz´. Mit einen kräftigen "Ruck", entgegen dem Uhrzeigersinn (hier also nach links) drehen. Dann löst sich der Aufsatz vom Gewindeschaft.
Wichtiger Hinweis: Immer NUR bei ausgeschaltetem Gerät machen, sonst besteht die Gefahr eines irreperablen Getriebeschadens.
Is there a warranty?
Yes, we offer a warranty for the E-Scrubber+.
Private customers
24 months from delivery date
Business customers
12 months from delivery date